Unser Heringszaun

 

In der Schlei, nahe der Kappelner Brücke befinden sich die einzigen noch funktionstüchtigen 

Heringszäune in ganz Europa.
Sie stammen aus dem 15. Jahrhundert und sind eine verblüffend einfache Fischfanganlage.
Heringe schwimmen jedes Jahr im Frühjahr von der Ostsee zu ihren Laichgewässern in der Schlei und viele geraten dann in den reusenartigen Flechtzaun, an dessen Ende sich ein Fangnetz befindet. 
 

Der Heringszaun wurde in den letzten Jahren aufwendig restauriert!

 

Fischmarkt Kappeln

 

Es ist gelebte Tradition in Kappeln, an jedem letzten Sonntag im Monat zum Fischmarkt zu pilgern. In der Saison (März – Oktober) findet der Kappelner Fischmarkt dann von 9 – 17 Uhr am Nordhafen statt. Zahlreiche Markthändler locken mit ihrem bunten und vielfältigen Angebot. Kunsthandwerk, Schmuck, Kinderkleidung, Haushaltswaren, frische Backwaren und noch vieles mehr warten auf die Besucher. Natürlich darf auch Fisch nicht fehlen. Je nach Fangmöglichkeit wird Hering, Dorsch, Aal und anderer fangfrischer Fisch angeboten - lecker zubereitet mit Beilage oder im Brötchen.

In der Innenstadt laden zudem noch viele Geschäfte von 11 - 17 Uhr zu einem gemütlichen Bummel ein. 

 

 

Kappelner Heringstage

 

Am langen Himmelfahrtswochenende, vom 29. Mai bis zum 1. Juni 2025, feiert Kappeln sein traditionelles Stadtfest zum 44. Mal.

Auf die Besucher warten musikalische und kulturelle Höhepunkte auf der Open-Air-Bühne, kulinarische Genüsse, Unterhaltung und Vergnügen für die ganze Familie auf dem Hafenmarkt und Spiel und Spaß im Kinderland.

In diesem Jahr freuen sich die Kappelner Heringstage wieder sehr auf den NDR Schleswig-Holstein als Medienpartner an ihrer Seite. Nach der Heringswette, die traditionell an Christi Himmelfahrt-Morgen stattfindet, präsentiert der NDR Schleswig-Holstein ein vielseitiges, interaktives und aufregend gestaltetes Bühnenprogramm.

Getreu dem Motto "für dich. für uns. für alle." Ob mit Familie, Freunden oder allein – die Kappelner Heringstage versprechen vier Tage voller Lebensfreude, Kultur und Gemeinschaft!

Ein riesiges Dankeschön schon jetzt an alle Unterstützer, Beteiligten und Mitwirkenden!

 

 

Jazz - Blues - Rock - Soul 

 

Erleben Sie Livekonzerte in Kappeln! 

Jazzclub - Soundhafen Kappeln steht für alle Formen des Jazz offen, mit all seinen 

Ausprägungen sowie für Musikrichtungen aus den Bereichen Rock, Blues und Soul. 

Mit Vielfalt und Offenheit wollen sie die Kulturszene in Kappeln und Umgebung bereichern. 

 

 

Wissenswertes

 

Die Schlei ist ein schmaler Meeresarm der Ostsee in Schleswig-Holstein, der die beiden schleswigschen Landschaften Angeln und Schwansen trennt. Die Einordnung der Schlei als Förde ist aufgrund ihrer Entstehungsgeschichte umstritten.

 

Die ARD-Mediathek Landpartie - Im Norden unterwegs - Schlei

 

Die Schlei, Deutschlands Meeresarm an der Ostsee, ist eines der schönsten Urlaubsziele im Norden. Heike Götz, die Moderatorin der Sendung Landpartie, ist mit Rad und Boot die Küste entlang und auf dem Wasser unterwegs. Mit dem Bootsbauer Jan Brügge und Jens Ambsdorf von der Lighthouse Foundation, einer Stiftung für Meeresschutz, segelt sie zur Lotseninsel auf Schleimünde und sieht nach, wie sich der malerische Ort von der Sturmflut im vergangenen Herbst erholt hat.

Sommer an der Schlei

Von Schleswig bis nach Schleimünde sind es Luftlinie 42 Kilometer. So weit landeinwärts reicht die Schlei, ein Meeresarm der Ostsee. Eben noch ganz schmal und dann wieder mehrere Kilometer breit, kein richtiger Fluss, aber im strengen Sinn auch kein richtiger Fjord, schlängelt sie sich durch malerische Landschaften, mal hügelig und dann wieder geprägt von Wiesen und Getreidefeldern.

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.